Beirat
Im Jahr 2021 schieden Swen Renner (jetzt Generalsekretär der DO-G) und Dieter Thomas Tietze aus dem Beirat aus. Für ihr langjähriges engagiertes Wirken danken wir Ihnen herzlich.
Als neue Mitglieder wurden auf der Jahresversammlung in Wilhelmshaven am 23.09.22 Natalie Wellbrock (geb. Kelsey) und Petr Procházka gewählt. Mit Petr haben wir im Beirat erstmals einen Vertreter aus der Tschechischen Republik.
Dr. Dirk Tolkmitt (Sprecher)
Vorstand Verein Sächsischer Ornithologen
und des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt
Menckestraße 34, 04155 Leipzig, Deutschland
Tel. (d) +49 341 4460147, (p) +49 341 9122070
Schwerpunkte: Avifaunistik, Brutbiologie, Spechte
Im Beirat seit 2016, Sprecher seit Okt. 2017
Dominic Cimiotti
Michael-Otto-Institut im NABU
Goosstroot 1, 24861 Bergenhusen, Deutschland
Tel. +49 4885-570
Schwerpunkte:
Populationsbiologie, Schutz von Agrar- und Küstenvögeln, AG Kiebitzschutz & Lapwingconservation.org
Im Beirat seit 2020
- (c) Hwa Ja Götz, MfN
Dr. Sylke Frahnert
Museum für Naturkunde Berlin
Invalidenstraße 43, 10115 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 8891408512
Schwerpunkte:
Funktionelle Morphologie von Wirbeltieren, Geschichte der Ornithologie, wissenschaftliche Sammlungen
Im Beirat seit 2020
Dr. Karl-Heinz Frommolt
Museum für Naturkunde Berlin
Invalidenstraße 43, 10115 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 20938640
Schwerpunkte:
Bioakustik von Vögeln (s. Fachgruppe), akustisches Monitoring, Tierstimmenarchiv
Im Beirat seit 2018
Dr. Martin U. Grüebler
Leiter Fachbereich „Ökologische Forschung“, Schweizerische Vogelwarte
Seerose 1, 6204 Sempach, Schweiz
Tel. +41 41 3629722
Schwerpunkte: Verhaltensökologie, Raumnutzung, Dismigrationsökologie, Populationsbiologie, Naturschutzbiologie
Im Beirat seit 2019
Jens Hering
Verein Sächsischer Ornithologen e. V. (ehrenamtlich)
Untere Naturschutzbehörde, Landratsamt Zwickau
Zum Sternplatz 7, 08412 Werdau, Deutschland
Tel. +49 3722 84916, Fax +49 3722 406419
Schwerpunkte:
Taxonomie, Verbreitung und Brutbiologie der Rohrsänger in Nordafrika
Faunistik (vor allem Sachsen, Nordafrika)
Vogelberingung, u. a. Singvogelmonitoring, Beringungsprojekt Zwergschnepfe
Leitung VSO-Bibliothek
Im Beirat seit 2016
Iris Heynen
Schwerpunkte:
Vogelsammlungen, Sammlungsdatenbanken, Ornithologiegeschichte
Vogelberingung, Stadtökologie
Im Beirat seit 2014
Prof. Dr. Johannes Kamp
Abteilung Naturschutzbiologie, Georg-August-Universität Göttingen,
Bürgerstr. 50, 37073 Göttingen, Deutschland
Tel. +49 551 39 25207
Schwerpunkte:
Naturschutz (insb. Agrarlandschaften, Wald), Monitoring incl. Citizen Science, Steppenvögel, Vogelzug in Asien
Im Beirat seit 2019
- (c) MaxCine, Foto G.Alacron NietoMPI
Dr. Robert H.S. Kraus
Max Planck Institut für Ornithologie, Abteilung Tierwanderungen und Immunökologie
Am Obstberg 1, 78315 Radolfzell, Deutschland
Universität Konstanz, Biologie
78457 Konstanz, Deutschland
Tel. +49 7531 88 3479
Schwerpunkte: Molekulare Ökologie, Evolution, Genomik
Im Beirat seit 2018
Prof. Dr. Oliver Krüger
Verhaltensforschung, Universität Bielefeld
PO Box 10 01 31, 33501 Bielefeld, Deutschland
Tel. +49 521 106 2842, Fax +49 521 106 2998
Schwerpunkte:
Evolution von Lebenslaufstrategien, Evolution von Verhaltensvariation, Populationsökologie, Parasit-Wirt-Koevolution
Im Beirat seit 2014
Thorsten Krüger
Staatliche Vogelschutzwarte im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Im Dreieck 12, 26127 Oldenburg, Deutschland
Schwerpunkte:
Vogelschutz, Monitoring, Lebensraumbewertung, Avifaunistik, Störungsökologie
Im Beirat seit 2020
Dr. Petr Procházka
Institut für Wirbeltierbiologie, Tschechische Akademie der Wissenschaften
Květná 8, 603 65 Brno, Tschechien
Schwerpunkte:
Ökologie und Verhalten der Vögel, Vogelzug
Im Beirat seit 2023
Dr. Volker Salewski
Michael-Otto-Institut im NABU
Goosstroot 1, 24861 Bergenhusen, Deutschland
Tel. +49 4885 570, Fax +49 4885 583
Schwerpunkte:
Ökologie und Evolution des Vogelzugs, Populationsbiologie, Naturschutz, Ökomorphologie
Im Beirat seit 2014
Prof. Dr. Heiko Schmaljohann
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften – A1, AG Migrationsökologie
Postfach 5634, 26046 Oldenburg, Deutschland
Tel. +49 441 798 3332
Schwerpunkte:
Vogelzug, Rastplatzökologie, Vogelflug, Orientierung
Im Beirat seit 2014
Dr. Karl Schulze-Hagen
Bleichgrabenstr. 37, 41063 Mönchengladbach, Deutschland
Tel. +49 2161 87447
Schwerpunkte:
Reproduktionsstrategien, Brutparasitismus, Vogel und Mensch
Im Beirat seit 2016
Dr. Nina Seifert
Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
Ellernholzstrasse 1/3, 17489 Greifswald, Deutschland
Tel.: +49 3834 83542 12
e-mail
Schwerpunkte:
Naturschutz, Verbreitung und Ökologie von Rallen und Sumpfhühner, Vogelzug,
Stabile Isotope
Im Beirat seit 2018
Dr. Natalie A. Wellbrock (geb. Kelsey)
Gastwissenschaftlerin am Institut für Vogelforschung
An der Vogelwarte 21, 26386 Wilhelmshaven, Deutschland
e-mail
Schwerpunkte:
Energetik des Vogelzuges (Phänologie, Lipidomik, Transkriptomik), Radarökologie
Im Beirat seit 2023