Die DO-G Forschungsförderung
- Foto: Anja Berndt
Wir fördern Forschungsprojekte unserer Mitglieder
Die Deutsche Ornithologen-Gesellschaft fördert zeitlich begrenzte ornithologische Forschungsvorhaben ihrer Mitglieder mit finanziellen Beihilfen. Unsere Förderung zielt besonders auf Forschungsvorhaben von jüngeren DO-G-Mitgliedern außerhalb von Hochschulen und Forschungsinstituten sowie Projekte, die Grundlagen für den Arten- und Naturschutz erarbeiten.
Wir fördern die Auswertung vorhandener ornithologischer Daten
Neben der Förderung vollständiger Forschungsprojekte gewährt die DO-G auch Auswertungshilfen: Auswertungshilfen unterstützen Kooperationen zur Aufbereitung bereits vorhandener Datensätze bis zur Publikation. Mehr erfahren ...
Seit 1. Dezember 2020 gelten neue Richtlinien zur DO-G Forschungsförderung
Die Neuerungen betreffen vor allem die Auswertungshilfen: Kooperationen zur Aufbereitung, Analyse und Publikation existierender Datensätze können jetzt mit bis zu 1.000 € gefördert werden. Neben Fahrt- und Unterbringungskosten für Antragstellende und/oder Kooperationspartner/innen sind nun auch Kosten für die Digitalisierung und Aufbereitung vorliegender Daten förderungsfähig.
Bei unserem bewährten Instrument der Forschungsbeihilfe können weiterhin maximal 5.000 € beantragt werden.
Alle aktuellen Details zu unseren Förderinstrumenten und zur Antragstellung finden Sie hier:
DO-G Forschungsförderung - Grundsätze und Richtlinien
Beratung zu unseren Förderinstrumenten erhalten Sie hier: