Die DOG-Nachwuchstagungen

Die DOG möchte junge Ornithologinnen und Ornithologen aus dem deutschsprachigen Raum vernetzen und sie in Kontakt mit professioneller Forschung bringen. Wir möchten als Ansprechpartner von jungen Ornithologinnen und Ornithologen den Wissensaustausch und die Kontakte unter jungen Forschenden fördern. Ihnen soll Gelegenheit gegeben werden, ihre gegenwärtigen Projekte in einem Kreis "Gleichartiger" zu präsentieren und Feedback einzuholen, Kontakte mit etablierten Forschenden zu knüpfen und dabei Aus- und Einblicke in laufende größere ornithologische Projekte im In- und Ausland zu erhalten.

Dazu lädt die DOG in der Regel alle zwei bis drei Jahre im Herbst zu einer Nachwuchstagung ein. Teilnehmen können junge Ornithologen und Ornithologinnen außerhalb und innerhalb der DOG, von höherem Schulalter bis zu laufender, aber nicht abgeschlossener Dissertation.


DOG-Nachwuchstagung 2025 in Erfurt - Anmeldefrist verlängert


16.-17.09.2025 - direkt vor der DOG-Jahresversammlung in Erfurt

Für FÖJ/BFD, Studierende und Doktorand*innen: Alle Nachwuchswissenschaftler*innen der DOG sind herzlich willkommen!
Programm: Kneipenabend, Vorträge, Poster, Workshop und Exkursion.

Keine Konferenzgebühr.

Anmeldung per e-mail - verlängert bis zum 22.06.25!

Download: Infos DOG-NWT Erfurt 2025 (DE/EN)     Download: Flyer NWT 2025