Poster-Wettbewerb 2025
Der Poster-Wettbewerb ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Jahrestagungen und lebt von der aktiven Beteiligung der Teilnehmer:innen. Mit den im Tagungsbeutel enthaltenen Stimmzetteln konnten während der Tagung alle Poster bewertet werden.Besonderer Höhepunkt war der traditionelle, erneut sehr gut besuchte Posterabend mit Bier und Brez’n, bei dem die Autor:innen ihre Arbeiten in zwangloser Runde vorstellten und diskutierten. Insgesamt wurden über 150 Stimmzettel im Tagungsbüro abgegeben.
Auf dem Gesellschaftsabend wurden folgende Poster prämiert:
1.Platz
Sabine von Mering et al
Frauen in der Ornithologie – vergessene Akteurinnen sichtbar machen
2.Platz
Anne-Cathérine Gutzwiller et al
KI-gestützte Farbringerkennung zur Verhaltensanalyse von Schneesperlingen
3.Platz
Thiemo Karwinkel et al
Von der Antenne zum Artenschutz – das Motus Wildlife Tracking System als Chance für die europäische Vogelforschung
Alle Preisträger:innen erhielten neben einer Urkunde ebenfalls einen Gutschein für eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft in der DOG oder für die Teilnahme an einer der kommenden Jahrestagungen.
Die Auszählung der Stimmzettel erfolgte durch den Beiratssprecher Dirk Tolkmitt und das Beiratsmitglied Angela Schmitz-Ornés.