Bluesky Icon Instagram Icon

Veröffentlichen

Veröffentlichen gehört zu den Kernaufgaben der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft (DOG). Mit unseren Fachzeitschriften und Publikationen machen wir ornithologische Forschung sichtbar – transparent, international anschlussfähig und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. So schaffen wir Foren für neue Erkenntnisse, fördern den Austausch und tragen Wissen über Vögel in die Welt.

Wir veröffentlichen Wissenschaft

Mit unseren beiden Fachzeitschriften Journal of Ornithology und Vogelwarte veröffentlichen wir wissenschaftliche Beiträge rund um die Aktivitäten der Ornithologischen Gesellschaft – mit international zusammengetragenen Beiträgen und Inhalten.

Wir veröffentlichen Informationen

Mit dem Nachrichtenteil der Vogelwarte informieren wir über alle wichtigen Aspekte rund um den Verein, Ornithologie und Naturschutz und bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, eigene Mitteilungen zu veröffentlichen, auf Veranstaltungen oder Projekte aufmerksam zu machen oder gezielte Aufrufe zu starten.

Wir veröffentlichen Stellungnahmen

Mitglieder haben die Möglichkeit, Stellungnahmen zu ornithologischen oder naturschutzrelevanten Themen zu verfassen und über den Verein zu veröffentlichen. So tragen sie aktiv zur fachlichen Debatte bei und stärken die Stimme der Ornithologie in der Öffentlichkeit.

Vogelwarte

Die Vogelwarte wird von der DO-G in Zusammenarbeit mit den Vogelwarten Helgoland, Radolfzell und Hiddensee herausgegeben und erscheint viermal jährlich und kostenlos für unsere Mitglieder. Neben wissenschaftlichen Forschungsergebnissen in deutscher Sprache gibt es hier vielfältige Informationen, Neuigkeiten und Berichte rund um die Gesellschaft.

  1. Weiterlesen

Journal of Ornithology

Das Journal für Ornithologie ist seit 1853 die Zeitschrift der DOG und damit die älteste noch existierende ornithologische Zeitschrift der Welt. Im Jahr 2004 hat sie mit der Umstellung auf die englische Sprache als Journal of Ornithology den Sprung in die Internationalität geschafft. Sehr erfolgreich positioniert, verschafft sie auch jungen Nachwuchswissenschaftlern weltweit Gehör.

  1. Weiterlesen

Publikationen

Neben ihren Zeitschriften veröffentlicht die DOG weitere fachlich fundierte Publikationen zu ornithologischen Themen. Sie richten sich an Wissenschaftler:innen ebenso wie an Praktiker:innen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation, Standardisierung und Weitergabe ornithologischen Wissens.

  1. Weiterlesen

Positionspapiere

Die DOG und ihre Fachgruppen veröffentlichen Positionspapiere zu aktuellen ornithologischen und naturschutzrelevanten Themen. Sie dienen der fachlich fundierten Meinungsbildung, geben klare Empfehlungen und tragen dazu bei, wissenschaftliche Erkenntnisse in gesellschaftliche und politische Diskussionen einzubringen.

  1. Zu den Fachgruppen

FAQ Veröffentlichen

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit
 

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

Lorem ipsum (Kopie 1)

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum (Kopie 2)

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum