Bluesky Icon Instagram Icon

Nachwuchstagungen

Die DOG bringt junge Ornithologinnen und Ornithologen aus dem deutschsprachigen Raum zusammen und schafft Verbindungen zur professionellen Forschung. Ziel ist es, Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung zu fördern.

Auf den Nachwuchstagungen können Teilnehmende ihre Projekte vorstellen, Feedback erhalten, Kontakte zu erfahrenen Forschenden knüpfen und Einblicke in aktuelle ornithologische Arbeiten im In- und Ausland gewinnen.

Die Tagung findet in der Regel alle zwei bis drei Jahre im Herbst statt. Eingeladen sind Interessierte vom höheren Schulalter bis hin zu laufenden, noch nicht abgeschlossenen Dissertationen – unabhängig von einer DOG-Mitgliedschaft.

Bei Fragen oder Anregungen zu den Nachwuchstagungen können Sie uns gerne eine Nachricht senden. Wir freuen uns auch über neue Ideen und Vorschläge.

Mitteilung senden

Unser Team

Social Media Team, Nachwuchstagung Portrait
MSc Kristin Piening Social Media Team, Nachwuchstagung
Mail Icon k.piening.980@studms.ug.edu.pl Globus Icon Zur Website Schwerpunkte

Geolokation, GPS-Tracking, Seevögel

Doktorandin an der Universität Danzig, Polen

FAQ Nachwuchstagung

Wo erhalte ich weitere Informationen zu Nachwuchstagungen?

Aktuelle Nachwuchsveranstaltungen werden auf der Website der DOG bekanntgegeben. Für weitere Informationen steht die E-Mail-Adresse nachwuchstagung@ do-g.de zur Verfügung.

Wie häufig finden Nachwuchstagungen der DOG statt?

Es ist vorgesehen, im Zweijahresrhythmus eine Nachwuchstagung zu veranstalten.

An wen richtet sich die Nachwuchstagung und wer kann teilnehmen?

Die Nachwuchstagung richtet sich an Schüler:innen, Teilnehmer:innen eines FÖJ oder BFD, Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand:innen. Teilnehmende müssen zum Zeitpunkt der Tagung volljährig sein.