Bluesky Icon Instagram Icon

Journal of Ornithology 

Das Journal of Ornithology ist die älteste noch existierende ornithologische Zeitschrift der Welt, die seit 1853 ornithologische Forschung aus dem deutschsprachigen und seit 2004 internationalen Raum veröffentlicht. Herausgegeben von der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft (DOG), deckt sie ein breites Spektrum ab – von Verhaltens- und Populationsökologie bis hin zu Zugvogelbiologie und Naturschutzaspekten.

Mitglieder der DOG erhalten jährlich vier Ausgaben kostenlos sowie vollen Onlinezugang zu allen Artikeln. Möchten Sie Mitglied werden? Hier erhalten Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft und können einen Mitgliedsantrag stellen.

Aktuelles Heft

Zurückliegende Jahrgänge und Einzelhefte

Haben Sie Interesse an älteren Ausgaben oder Sonderheften?
Dann schreiben Sie uns gerne, welche Hefte oder Jahrgänge Sie interessieren. Wir bemühen uns, das gewünschte Exemplar für Sie zu finden.

Der Preis beträgt:

  • 12,50 € zzgl. Versand pro Heft
  • 50,00 € zzgl. Versand pro Jahrgang

Die Preise für Sonderhefte variieren – gerne teilen wir Ihnen diese auf Anfrage mit.

Manuskripte einreichen

Für weitere Informationen zum Journal of Ornithology oder zur Einreichung eines Manuskripts senden Sie uns bitte hier eine Mitteilung oder melden sich direkt bei Prof. Dr. Franz Bairlein dem Herausgeber des Journal of Ornithology.

Kontakt Herausgeber

 Prof. Dr. Franz Bairlein  Portrait
Herausgeber des Journal of Ornithology Prof. Dr. Franz Bairlein
Mail Icon franz.bairlein@ifv-vogelwarte.de Schwerpunkte

Vogelzugforschung, Zugvogelschutz

Ehem. Direktor Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" in Wilhelmshaven; seit 2020 Max Planck Fellow am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell

Ehrenpräsident der DOG seit 2015
Präsident der DOG von 2002-2012
Herausgeber des Journal of Ornithology
(seit 1998)

FAQ Journal of Ornithology

Was ist das Journal of Ornithology?

Das Journal of Ornithology ist die älteste noch existierende ornithologische Fachzeitschrift weltweit. Seit 1853 veröffentlicht es wissenschaftliche Arbeiten aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum – mit einem breiten thematischen Spektrum von Verhaltensökologie und Populationsbiologie bis hin zur Zugvogel- und Naturschutzforschung.

Wer gibt die Zeitschrift heraus?

Das Journal wird von der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft (DOG) herausgegeben – in Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen.

Wie oft erscheint das Journal?

Das Journal of Ornithology erscheint vierteljährlich. Mitglieder der DOG erhalten alle Ausgaben kostenlos und haben uneingeschränkten Onlinezugang zu den Artikeln.

Wie kann ich Mitglied werden?

Informationen zur Mitgliedschaft und zum Antrag finden Sie hier.

Mitglied werden

Wie kann ich ein Manuskript einreichen?

Autor:innen sind eingeladen, wissenschaftliche Beiträge einzureichen. Bitte beachten Sie die aktuellen Manuskriptrichtlinien, die Hinweise zur Formatierung, Sprache und zum Ablauf bieten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Manuskriptrichtlinen

Mitteilung senden

Wer ist Ansprechpartner für redaktionelle Fragen?

Herausgeber des Journal of Ornithology

Prof. Dr. Franz Bairlein

Mail

franz.bairlein@ifv-vogelwarte.de