Bluesky Icon Instagram Icon

Reisestipendien

Die Deutsche Ornithologische Gesellschaft (DOG) unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs mit verschiedenen Reisestipendien. Diese Zuschüsse ermöglichen unter anderem die Teilnahme an den Jahrestagungen der Europäischen Ornithologischen Union (EOU) sowie am International Ornithological Congress (IOC).

Voraussetzung für die Förderung ist eine Mitgliedschaft in der DOG sowie ein aktiver wissenschaftlicher Beitrag in Form eines Posters oder Vortrags. Mit den Reisestipendien möchte die DOG jungen Ornitholog:innen den internationalen Austausch erleichtern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Forschung einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

Kurzmeldung

12. September 2025

Reisestipendien zur EOU-Tagung in Bangor vergeben

Elf junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhielten im Jubiläumsjahr der DOG ein Reisestipendium für die Tagung der European Ornithologists’ Union (EOU) im August 2025 in Bangor, Großbritannien.

Die Geförderten stammen aus sieben Ländern – fünf arbeiten in Deutschland, zwei in Österreich sowie je eine Person in Schweden, Frankreich, Italien und Spanien. Alle sind Mitglied der DOG und stehen mit ihren exzellenten Forschungsleistungen für die Vielfalt des ornithologischen Nachwuchses in Europa. In einer der nächsten Ausgaben der Vogelwarte werden sie mit Foto und kurzem Abstract vorgestellt.

Mit den Stipendien stärkt die DOG nicht nur die internationale Vernetzung junger Forschender, sondern auch ihre eigene Sichtbarkeit als fördernde Fachgesellschaft.

FAQ Reisestipendien

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich alle Nachwuchswissenschaftler:innen, die Mitglied der DOG sind.

Welche Voraussetzungen gelten?

Gefördert wird nur, wer die eigene Forschung auf der Tagung durch ein Poster oder einen Vortrag präsentiert.

Welche Kosten werden gefördert?

Die Reisestipendien sind Zuschüsse zu Reise- und Aufenthaltskosten für die Teilnahme an internationalen Tagungen. Die Höhe wird jeweils vom Vorstand der DOG festgelegt und richtet sich nach dem Austragungsort der Tagung.

Wie bewerbe ich mich?

Die Bewerbung erfolgt über die Geschäftsstelle der DOG. Erforderlich sind ein kurzes Motivationsschreiben, ein Nachweis der Mitgliedschaft und die Einreichung des Abstracts für Poster oder Vortrag.

Wann sind die Fristen?

Die Bewerbungsfristen orientieren sich an den Terminen der jeweiligen Tagung. Sie werden rechtzeitig auf der Website der DOG bekannt gegeben.