Workshops und Seminare
Neben den jährlichen Tagungen möchte die DOG künftig auch digitale Seminare zu ausgewählten ornithologischen Themen anbieten. Diese Onlineseminare sollen in den tagungsfreien Monaten stattfinden und eine zusätzliche Plattform für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung schaffen.
Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein, sich mit eigenen Ideen und Themenvorschlägen einzubringen: Die inhaltliche Gestaltung liegt bei den Referierenden selbst, während die DO-G für die technische Umsetzung und organisatorische Unterstützung sorgt.
Haben Sie Interesse, ein Onlineseminar zu organisieren oder einen Themenvorschlag einzureichen? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Aktuelles
FAQ Workshops und Seminare
Was bietet die DOG an?
Ergänzend zu den jährlichen Tagungen organisiert die DOG künftig digitale Seminare zu ornithologischen Themen – als Plattform für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung in den tagungsfreien Monaten.
Wer kann ein Tagungs- oder Onlineseminar anbieten?
DOG-Mitglieder sind herzlich eingeladen, eigene Seminare zu konzipieren und durchzuführen. Die inhaltliche Gestaltung liegt bei den Referierenden – thematisch und methodisch offen!
Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit
Welche Themen eignen sich?
- Methoden der Feldforschung
- Artenschutz und Monitoring
- Datenanalyse in der Ornithologie
- Praktische Ansätze und Erfahrungen
- Weiteres
Auch kreative Formate sind willkommen!
Welche Unterstützung bietet die DOG?
Die DOG übernimmt die technische Umsetzung und organisatorische Betreuung – von der Anmeldung bis zum technischen Support während des Seminars.
Wie reiche ich eine Idee oder Anfrage ein?
Wenn Sie ein (Online)Seminar organisieren oder einen Themenvorschlag einreichen möchten, melden Sie sich bitte direkt bei
Dr. Natalie Wellbrock