Bluesky Icon Instagram Icon

Fachgruppe
DNA-Analytik

Ziele der Fachgruppe

Immer mehr Fragestellungen im Bereich der Ökologie, Physiologie und Evolution der Vögel lassen sich heute besser – oder gar überhaupt erst – mithilfe molekulargenetischer Analysen beantworten. Hobbyornithologen und Naturschutzverbänden ist dies oft noch ein Buch mit sieben Siegeln, oder ihnen stehen entsprechende Analysemethoden selbst nicht zur Verfügung. Aber auch hauptberufliche Ornithologen an Museen und Universitäten können mit dem schnellen Fortschritt der Laborverfahren und bioinformatischen Auswertemethoden manchmal kaum noch mithalten.

Zielgruppe sind alle Personen, die ornithologische Fragestellungen mit Nukleinsäureanalysen (DNA, RNA) bearbeiten oder bearbeiten möchten. Ziele der FG sind die Vernetzung der Akteure, die gegenseitige Unterstützung, Ausrichtung von Methodenworkshops und ggf. gemeinsame Forschungsprojekte.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Molekulare Phylogenie
  • Molekulare Systematik
  • DNA-Barcoding
  • Phylogeographie
  • Populationsgenetik
  • Sozialsysteme
  • Genomik
  • Transkriptomik
  • Bioinformatik

Treffen und Veranstaltungen

Die FG hat sich bereits mehrere Male zu Methodenworkshops an den Unis Heidelberg und Bielefeld getroffen. Auch auf den jährlichen Jahresversammlungen der DOG erfolgen meist informelle Treffen. Auf der DOG Jahresversammlung 2024 in Wien wurde ein Sitzungsblock „DNA“ ausgerichtet.

Teilnahme

Jedes DOG-Mitglied kann der Fachgruppe beitreten.  Bei Interesse schreiben sie uns gerne eine Mitteilung  oder wenden sich an den Sprecher der Fachgruppe. Wir freuen uns auf Sie!

Sprecher:in

Prof. Dr. Michael Wink Portrait
Sprecher Fachgruppe Prof. Dr. Michael Wink
Mail Icon wink@uni-heidelberg.de Globus Icon Zur Website Schwerpunkte

Evolution, Pharmakologie, Ornithologie

Senior Professor für  für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie (IPMB)
Universität Heidelberg

Sprecher der FG seit

FAQ Fachgruppe DNA-Analytik

Seit wann gibt es die Fachgruppe?

Wie viele Mitglieder hat die Fachgruppe?

Wer kann mitmachen?

Jedes DOG-Mitglied kann der Fachgruppe beitreten