Bluesky Icon Instagram Icon

Fachgruppe
Ornithologische Sammlungen

Ziele der Fachgruppe

In der Fachgruppe finden sich sowohl Sammlungsmitarbeitende als auch an ornithologischen Sammlungen Interessierte zusammen. Wir verstehen uns als Netzwerk und Austauschforum zu allen sammlungsbezogenen Themen und möchten mit unseren Aktivitäten Interesse für Vogelsammlungen wecken und deren Sichtbarkeit als zeitgemäße Forschungsressource fördern. Wir möchten Perspektiven zukünftiger wissenschaftlicher Nutzungen aufzeigen, sammlungshistorische Studien vorantreiben und konkrete Facharbeit in Form gemeinschaftlicher Projekte leisten. Das Buch  „Vögel vermessen – Measuring birds“ ist ein Produkt der Fachgruppe. Außerdem initiieren wir die Vergabe des Maria-Koepcke-Preises  der DOG. Wir freuen uns über alle, die wie wir, ein Faible für Sammlungen haben und sich in die Fachgruppe einbringen möchten.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Austausch zu aktuellen Entwicklungen (Sammlungsschutz, ABS/ Nagoya-Protokoll, Versandrichtlinien, Präparations- und Konservierungstechniken, Probenentnahme an Präparaten, Sammlungsumzüge, koloniales Erbe, Forschungs- und Ausstellungsprojekte etc.
  • Zukunft des Sammelns und von Sammlungen
  • Übernahme oder Rettung von Sammlungen
  • Unterstützung und Weiterbildung von Mitarbeitenden in Sammlungen jeglicher Größe, Beratung von Berufsanfängern im Feld
  • Führen einer aktuellen Übersicht über ornithologische Sammlungen im deutschsprachigen Raum
  • Neuauflage des Buches „Vögel vermessen – Measuring birds“

 

Treffen und Veranstaltungen

Wir treffen uns in der Regel zwei Mal im Jahr. Ein Frühjahrstreffen findet meist im Februar/März in einer der deutsche Vogelsammlungen, bei Bedarf auch online statt. Ein zweites Mal treffen wir uns im Rahmen der DOG-Jahresversammlung.
Der schnelle Austausch erfolgt über einen E-Mail-Verteiler.

Teilnahme

Wir freuen uns über alle, die in der Fachgruppe mitarbeiten möchten. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte einfach den Sprecher oder schreiben uns hier eine Mitteilung.

Sprecher:in

Dr. Sylke Frahnert Portrait
2. Vizepräsidentin Dr. Sylke Frahnert
Mail Icon sylke.frahnert@mfn.berlin Globus Icon Zur Website Schwerpunkte

Morphologie, Evolution und Systematik der Vögel, Typenkataloge, historische Sammlungen, Geschichte der DOG 

Wissenschaftliche Leiterin der Vogelsammlung am Museum für Naturkunde Berlin

2. Vizepräsidentin der DOG seit 2025
Sprecherin FG Ornithologische Sammlungen

Friederike Woog Portrait
Sprecherin Fachgruppe Friederike Woog
Mail Icon friederike.woog@smns-bw.de Globus Icon Zur Website Schwerpunkte

Verhaltensökologie von Vögeln, Vogelmalaria, Vogelwelt Madagaskars

Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
Kuratorin für Ornithologie, Betreuung einer großen Vogelsammlung

Sprecherin seit 2022

Veröffentlichungen – Stellungnahmen – Dokumente

Veröffentlichungen

Neuauflage des Buchs „Vögel vermessen – Measuring birds“

  1. Vögel vermessen – Measuring birds

 

Entdeckungsreise in eine Vogelsammlung

Artikel aus dem Falken 52(9):288-292"

Downlaod

  1. Entdeckungsreise in eine Vogelsammlung Museum Stuttgart

 

Bisherige FG-Treffen

Frühjahrstreffen der Fachgruppe „Ornithologische Sammlungen“ im Februar 2025

Das diesjährige Frühjahrstreffen der Fachgruppe fand auf Einladung der Kollegen der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen, Martin Päckert und Frederik Albrecht, vom 14. bis 16. Februar 2025 in Dresden statt.

Downloads

  1. Bericht Frühjahrstreffen 2025 von Till Töpfer

FAQ Fachgruppe Ornithologische Sammlungen

Seit wann gibt es die Fachgruppe?

Wie viele Mitglieder hat die Fachgruppe?

Wer kann mitmachen?

Wir freuen uns über alle, die in der Fachgruppe mitarbeiten möchten. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte einfach den Sprecher.

Dr. Till Töpfer

T.Toepfer@zfmk.de

Dr. Sylke Frahnert

sylke.frahnert@mfn.berlin