Fachgruppe Bienenfresser
Ziele der Fachgruppe
Die Fachgruppe (FG) Bienenfresser widmet sich ausschließlich dem Europäischen Bienenfresser (Merops apiaster) und kooperiert dabei eng mit dem DDA, der Vogelwarte Radolfzell, verschiedenen Vogelschutzwarten, Landesumweltbehörden sowie zahlreichen engagierten Hobby-Ornitholog:innen und wissenschaftlichen Forschenden.
Die Fachgruppe will mit den jährlich von vielen Mitgliedern der Fachgruppe erhobenen Brutbestandsdaten und ergänzenden ökologischen Informationen eine Datenbasis schaffen – um die spannende Ausbreitung des Bienenfressers und seine Dynamik besser zu verstehen.
Neben der koordinierten, bundesweiten Brutbestandserhebung, wird ein enger fachlicher Austausch mit Artspezialisten im In- und Ausland angestrebt.
Schwerpunkte der Fachgruppe
- Organisation jährlicher Bestandserhebungen mit maßgeblicher Unterstützung regionaler Koordinatoren
- Erstellen, Pflege und Weiterentwicklung der Brutdatenbank (Status der Datenbank (Stand Mitte 2025)
- Brutnachweise seit 1950 (teils auch historische Nachweise)
- Bislang ca. 50.000 Bruten von über 1.000 Standorten in Deutschland
- Über 4.300 Bruten aus anderen Ländern - Dokumentation der Bestände und Bestandstrends in Deutschland und einigen benachbarten Ländern
- Darstellung von nationalen und regionalen Bestandstrends
- Weitergehende Detailanalysen, z.B. der Standorthabitate
- Jährliche Berichterstattung an die Mitglieder der Fachgruppe und als Download
- Veröffentlichungen von Aspekten der Arealexpansion
Aktuelles
Treffen und Veranstaltungen
Mitglieder der Fachgruppe treffen sich für informelle Austausche anlässlich den Jahresversammlungen der DOG.
Teilnahme
Bei Interesse schreiben sie uns gerne eine Mitteilung, wenden sich an einen Sprecher der Fachgruppe oder schauen bei unserer jährlichen Versammlung im Rahmen der DOG Jahresversammlung bei uns vorbei. Wir freuen uns über neue Mitglieder und Ideen.
Kontakt
Veröffentlichungen – Stellungnahmen – Dokumente
Jahresberichte der Fachgruppe
über Aktivitäten und Bestandsentwicklungen
- 12. Jahresbericht 2024 FG Bienenfresser
- 11. Jahresbericht 2023 FG Bienenfresser
- 10. Jahresbericht 2022 FG Bienenfresser
- 9. Jahresbericht 2021 FG Bienenfresser
- 8. Jahresbericht 2020 FG Bienenfresser
- 7. Jahresbericht 2019 FG Bienenfresser
- 6. Jahresbericht 2018 FG Bienenfresser
- 5. Jahresbericht 2017 FG Bienenfresser
- 4. Jahresbericht 2016 FG Bienenfresser
- Jahresbericht 2014 FG Bienenfresser