Fachgruppe
Spechte
Ziele der Fachgruppe
In der FG Spechte haben sich sowohl Fachleute, als auch interessierte Ornitholog:innen jeden Alters zusammengeschlossen. Sie ist eine Plattform für den Austausch von Beobachtungen, Untersuchungsergebnissen und praktischen Erfahrungen im Lebensraum- und Artenschutz. Wir möchten Diskussionen anregen, Wissen teilen und uns gegenseitig Impulse für weiterführende Projekte geben. Alle, die Interesse und Enthusiasmus für Spechte im deutschsprachigen Raum oder auch weltweit mitbringen, sind bei uns herzlich willkommen!
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Fachgruppe Spechte widmet sich vielfältigen Themen rund um Spechte und ihre Lebensräume, dazu gehören:Lorem ipsum
- ökologische Forschung zu Raum- und Habitatnutzung, Brutbiologie, Nahrungsökologie, Überleben, Verhalten
- Bestandserfassung, unter anderem durch Citizen-Science-Projekte
- Arten- und Lebensraumschutz
- naturschutzgerechte Pflege und Nutzung von Flächen
Kurzmeldungen
Treffen und Veranstaltungen
Wir treffen uns einmal jährlich an einem Wochenende im Frühling zu unserer Specht-Tagung, einem gemeinsamen Austausch mit Fachvorträgen. Besonderes Highlight sind dabei Exkursionen, die uns an besondere Orte wie Schutzgebiete oder Flächen mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung führen. Dabei gibt es die Gelegenheit, sich praxisnah auszutauschen. Ein informelles Treffen findet gelegentlich am Rande der Jahreshauptversammlung der DO-G statt. Etwa alle fünf Jahre veranstalten wir internationale englischsprachige Konferenzen mit Teilnehmenden aus aller Welt. Im August 2024 fand die internationale Konferenz in Puerto Iguazú (Argentinien) statt.
Teilnahme
Sie möchten bei uns mitmachen? Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Bei Interesse schreiben sie uns gerne eine hier eine Mitteilung oder eine Email an fachgruppe.spechte@gmail.com
Sprecher:innen
Veröffentlichungen – Stellungnahmen – Dokumente
Unter unserer Rubrik „Aufgepickt" sind diverse Artikel, Interessantes und Kuriositäten rund um die Spechte zu finden.
Bisherige Fachgruppentreffen
Eine vollständige Übersicht aller Tagungen mit vielen eindrucksvolle Fotos und Infos zu aktuellen Tagungen finden sich auf unserer Webseite. Meist erscheinen Tagungsbände zu den einzelnen Fachgruppentreffen.
FAQ Fachgruppe Spechte
Seit wann gibt es die Fachgruppe?
1990 fand in Nürtingen ein internationales Spechtsymposium statt. Daraus entstand die Fachgruppe Spechte, um regelmäßige Treffen und Fachaustausch zu fördern.
Wie viele Mitglieder hat die Fachgruppe?
Die Fachgruppe Spechte hat 422 Mitglieder (national und international).
Wer kann mitmachen?
Egal ob Berufs-Ornitholog:innen oder Hobby-Ornitholog:innen – bei uns sind alle willkommen! Schauen Sie gerne bei unseren Jahrestreffen vorbei oder kontaktieren Sie unsre Sprecher per Email.