Bluesky Icon Instagram Icon

Handbuch „Vögel vermessen“

Dieses Werk wurde von Feld- und Museumsornithologen entwickelt und stellt zum ersten Male eine große Zahl verschiedener Messstrecken an Vögeln vergleichend dar: Praxisorientiert und mit besonderem Augenmerk auf detaillierte Abbildungen bietet dieses handliche Büchlein genaue Anleitungen und Empfehlungen, wie Vögel vermessen werden. Auf besondere Probleme des Messens wird genauso eingegangen wie auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit der Maße, die Nummerierung der Federn des Großgefieders, die Schädelpneumatisation, die Messgeräte und das Gewicht. Abgeschlossen wird das Werk durch ein ausführliches Literaturverzeichnis.

Gedruckt auf beständigem, abwaschbarem Kunststoff und mit praktischer Spiralbindung ist dieses Handbuch speziell auf den Gebrauch im Feld und bei der Präparation abgestimmt. Ein Muss für Beringer, Kustoden, Präparatoren und alle, die sich mit der Morphometrie beschäftigen

Bitte beachten: Das Handbuch „Vögel vermessen“ ist derzeit vergriffen.

Informationen über das Buch

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit

Downloads

  1. Offizieller Flyer zum Handbuch

Autoren

Siegfried Eck †, Jürgen Fiebig, Wolfgang Fiedler, Iris Heynen, Bernd Nicolai, Till Töpfer, Renate van den Elzen, Raffael Winkler, Friederike Woog

Illustration und Design

Nils Hoff

Herausgeber

  1. DO-G Fachgruppe „Ornithologische Sammlungen“

Informationen

EAN: 9783923757053
ISBN: 978-3-923757-05-3

Vertrieb durch

Media-Natur, Hans-Josef Christ
Im Harras 9
64293 Darmstadt, Deutschland

Buchbesprechung von Nora Wuttke

Downloads

  1. Lesen Sie hier eine Rezension in „Berichte zum Vogelschutz“.