Bluesky Icon Instagram Icon

Preisträger 2010

Dr. Bernd Nicolai


Den Förderpreis der Werner-Sunkel-Stiftung 2010 erhielt Dr. Bernd Nicolai vom Museum Heineanum in Halberstadt für seine Untersuchungen zur Biologie des Hausrotschwanzes.

Die Werner-Sunkel-Stiftung fördert besonders den Einsatz der Vogelberingung für moderne Fragestellungen und Grundlagenarbeiten. Dies zeichnet auch die Arbeiten des Preisträgers 2010 aus. Herr Dr. Bernd Nicolai hat neben seiner beruflichen Tätigkeit als Leiter des Museum Heineanum in Halberstadt stets umfangreiche feldornithologische Untersuchungen durchgeführt, vor allem zu Biologie und Ökologie des Hausrotschwanzes. Die hierzu seit 1986 erschienenen Arbeiten umfassen ein weit gespanntes Feld der bearbeiteten Themen und weisen ihn als einen der herausragenden Kenner dieser Art aus. Durch Beringung zu klärende Fragen wie Revierbesetzung, brutbiologische und phänologische Themen werden ebenso sorgfältig abgehandelt wie andererseits Morphologie, Nahrung, Gesang, usw. Weitere sichtbare Spuren seines weit gefächerten Engagements sind z.B. 1993 die Herausgabe des „Atlas der Brutvögel Ostdeutschlands“, 1996 die Mitwirkung an „Die Vögel im Naturpark Drömling“ und 2003 an die „Brutvögel von Halberstadt“. Wiederholt hat er Greifvogelerfassungen im nördlichen Harzvorland initiiert, insbesondere des Rotmilans, der hier weltweit seinen Verbreitungsschwerpunkt hat. Die besondere Verantwortung, die daraus vor Ort erwächst, ist ihm stets ein besonderes Anliegen. Hervorzuheben bleiben weiter die von ihm organisierte DO-G Jahresversammlung 2003 in Halberstadt und seine Initiative, seitdem hier regelmäßig alle zwei Jahre eine Ausstellung „MoVo – Moderne Vogelbilder“ durchzuführen. Der dort verliehene „Silberne Uhu“ ist der einzige Preis in Deutschland für Vogelmaler, um den sich seitdem eine ständig steigende Teilnehmerzahl bewirbt.

Downloads

  1. Laudatio